Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Lederpeitsche

Lederpeitsche

Normaler Preis $80.00 USD
Normaler Preis $120.00 USD Verkaufspreis $80.00 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Größe
Farbe
16 people are currently viewing this product.
for B2b Order WhatsApp us Vollständige Details anzeigen

Reitpeitsche aus Leder: Wozu sie dient, wie sie hergestellt wird und was Sie vor dem Kauf wissen sollten

Eine der traditionellsten und nützlichsten Reithilfen ist die Lederpeitsche. Eine echte Lederpeitsche bietet mehr Balance, Kontrolle und Haltbarkeit als synthetische Modelle – egal ob beim Training, bei der Kommunikation mit dem Reiter oder bei Vorführungen. Viele denken, eine Reitpeitsche sei dazu da, dem Tier wehzutun, aber das stimmt nicht. Sie dient vielmehr als Verlängerung des Reiterarms, um subtile Signale deutlicher zu machen und die Kommunikation zwischen Pferd und Reiter zu erleichtern. Zu wissen, wofür sie da ist, wie sie funktioniert und wie man sie richtig einsetzt, ist entscheidend für ein erfolgreiches Training und mehr Sicherheit im Umgang mit Pferden.

Woraus besteht eine Pferdepeitsche aus Leder?

Eine Ledergerte ist ein flexibles Hilfsmittel, meist aus hochwertigem Leder gefertigt, mit dem man Pferde durch akustische, richtungsweisende oder leichte Berührungen lenken kann. Sie wird häufig beim Reiten, Longieren und in der Bodenarbeit eingesetzt, um dem Reiter die Anweisungen zu verdeutlichen. Leder ist die beste Wahl, da es sich gut anfühlt, lange hält und von Natur aus ausbalanciert ist. Dank seiner Flexibilität lässt sich die Gerte leicht und ohne großen Kraftaufwand führen, was sie ideal für das Training mit erfahrenen Reitern macht.

Je nach Verwendungszweck gibt es Lederpeitschen für Pferde in verschiedenen Längen und Ausführungen. Es gibt kurze Reitpeitschen oder lange Longierpeitschen. Trotz dieser Unterschiede bleibt das Ziel dasselbe: die Kommunikation zu verbessern, nicht Angst zu verbreiten.

Verschiedene Arten von Lederpeitschen für Pferde

Es gibt verschiedene Arten von Lederpeitschen für Pferde, die jeweils für unterschiedliche Aufgaben mit Pferden hergestellt werden:

1. Reitpeitschen

Reitgerten sind kurz und robust und haben am Ende eine Lederlasche. Sie werden häufig beim Reiten verwendet, um die Schenkelhilfen zu unterstützen. Die Gerte hilft dem Pferd, die Kommandos besser zu verstehen, indem sie die Anweisungen des Reiters verstärkt.

2. Dressurgerte

Dressurgerte ist länger als Reitgerte und ermöglicht es dem Reiter, das Pferd sanft zu berühren, ohne die Hände zu bewegen oder das Gleichgewicht zu verändern. Sie ist unerlässlich für das Erlernen fortgeschrittener Lektionen und präzises Reiten.

3. Peitschen zum Longieren

Longierpeitschen werden beim Bodentraining eingesetzt, um dem Pferd zu helfen, sich im Kreis um den Longierführer zu bewegen. Lange und leichte Longierpeitschen aus Leder ermöglichen es, auch aus der Ferne klare Anweisungen zu geben.

4. Western Stock Whips

Stockpeitschen sind für die Viehzucht und das traditionelle Westernreiten konzipiert. Sie bestehen aus langen, geflochtenen Lederriemen, die Geräusche erzeugen. Diese Geräusche helfen, Rinder zu lenken oder aus der Ferne mit dem Pferd zu kommunizieren.

Das beste Material für Pferdepeitschen ist Leder.

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Leder die beste Wahl ist:

Langlebigkeit: Auch bei regelmäßigem Gebrauch nutzt sich hochwertiges Leder nicht ab, dehnt sich nicht und reißt nicht.

Flexibilität: Naturleder ist leicht biegsam und sendet ohne großen Kraftaufwand klare Signale.

Komfort: Lederpeitschen liegen gut in der Hand und fühlen sich dadurch auch bei längeren Trainingseinheiten angenehmer an.

Aussehen: Geflochtene Lederpeitschen sind sehr hübsch und gelten in der Pferdewelt oft als Statussymbol.

Rindsleder, Känguruleder und Latigoleder gehören zu den am häufigsten verwendeten Lederarten. Jede hat ihre eigene Festigkeit und Flexibilität.

Wie man eine Lederpeitsche für Pferde herstellt

Die Herstellung einer Lederpeitsche erfordert Geschick und Präzision. Zunächst wird das Leder in lange, dünne Streifen geschnitten. Diese Stränge werden fest miteinander verflochten, um eine robuste Peitsche zu formen, die sich vom Griff zur Spitze hin gleichmäßig verjüngt. Um den Griff stabiler zu machen, wird er oft mit einem festen Kern verstärkt. Manche Modelle weisen zudem dekorative Knoten oder Metallkappen auf. Die Flechttechnik ist von großer Bedeutung, da sie Einfluss auf die Funktionalität, die Flexibilität und den Tragekomfort in der Hand des Reiters hat.

Eine gut gefertigte Lederpeitsche überträgt die Energie vom Griff sehr gut zur Spitze, sodass man präzise Bewegungen ausführen kann, ohne dabei auf etwas Hartes zu stoßen.

Wie man eine Lederpeitsche richtig benutzt

Man sollte eine Reitgerte nur dann einsetzen, wenn es nötig ist. Ziel ist es, mit dem Pferd zu kommunizieren, nicht zu bestrafen. Reiter verwenden Reitgerte üblicherweise folgendermaßen:

Leichte Berührungen zur Verstärkung der Beinsignale

Akustische „Schwünge“ helfen bei der Orientierung

Sanfte Handzeichen, die länger anhalten

Klare Kommandos bei der Bodenarbeit oder beim Longieren

Die Peitsche kann ein gutes Trainingsinstrument sein, das Vertrauen schafft und die Leistung verbessert, wenn man sie richtig einsetzt.

Pflege einer Lederpferdepeitsche

Regelmäßige Pflege ist notwendig, damit es lange hält:

Verwenden Sie ein weiches Tuch, um Schmutz und Schweiß zu entfernen.

Verwenden Sie Lederpflegemittel, um ein Austrocknen zu verhindern.

Vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit schützen.

Die Peitsche darf nicht in die falsche Richtung gebogen oder verdreht werden.

Gut gepflegtes Leder bleibt jahrelang geschmeidig und robust und behält sowohl sein Aussehen als auch seine Funktionalität.

Schlussgedanken

Eine Lederpeitsche ist ein nützliches Hilfsmittel für Reiter, Trainer und Pferdebesitzer aller Erfahrungsstufen. Dank ihrer hochwertigen Verarbeitung, Langlebigkeit und ihres natürlichen Griffs ist sie die beste Wahl für effektive Kommunikation und ein verfeinertes Training. Reiter können die Bindung zu ihren Pferden stärken und dabei sicher und respektvoll vorgehen, indem sie hochwertiges Leder wählen und die Peitsche richtig einsetzen.

  • Rückgabe & Rückerstattung

    30 Tage Geld-zurück-Garantie.

  • Versand

    Bearbeitungszeit 2-6 Tage (Mo-Fr)

    Lieferung 2-6 Tage (Mo-Fr)

  • Kontaktieren Sie uns

    Kontakt: +1 (973) 446-3430

    E-Mail: info@coreflexind.com